Willkommen zur umfassendsten Quelle für epische Science-Fiction und Fantasy-Welten. Diese Sammlung vereint jahrzehntelange Entwicklung und unzählige Geschichten in einem zentralen Nachschlagewerk. Fans und Neulinge finden hier alles, was das Herz begehrt.
Das Tabletop-Spiel von Games Workshop startete 1987 als „Rogue Trader“. Seitdem wuchs es zu einem der komplexesten Settings heran. Die aktuelle 10. Edition vom Juni 2023 brachte grundlegende Regeländerungen mit sich.
Von düsteren Schlachtfeldern des 41. Jahrtausends bis zu mystischen Reichen erstreckt sich diese Referenz. Alle wichtigen Fraktionen, Charaktere und Ereignisse werden detailliert beleuchtet. Das Lexicanum dient dabei als verlässliche Quelle für präzise Warhammer Universum Details und aktuelle Entwicklungen.
Das Warhammer Universum: Zwei epische Welten voller Legenden
Games Workshop hat mit Warhammer zwei epische Universen geschaffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Diese beiden Welten haben über Jahrzehnte hinweg eine treue Fangemeinde aufgebaut. Jedes Universum bietet einzigartige Geschichten und faszinierende Charaktere.
Warhammer 40.000: Krieg in der fernen Zukunft
Das 41. Jahrtausend zeigt die Menschheit in ihrer dunkelsten Stunde. Die Warhammer 40k Lore beschreibt eine dystopische Zukunft voller endloser Kriege. Das Imperium der Menschheit erstreckt sich über eine Million Welten.
Technologie und Glaube verschmelzen zu einer tödlichen Kombination. Space Marines kämpfen gegen unvorstellbare Bedrohungen aus dem Warp. Jeder Tag könnte der letzte für die gesamte Menschheit sein.
Warhammer Fantasy und Age of Sigmar: Magie trifft Mythologie
Die Fantasy-Welt bietet klassische Elemente wie Zauberer, Drachen und epische Schlachten. Age of Sigmar entstand aus den Ruinen der alten Welt. Acht mystische Reiche bilden nun das neue Schlachtfeld.
„In den düstersten Zeiten der Menschheit gibt es nur Krieg.“
Games Workshop als Schöpfer unendlicher Geschichten
Die Games Workshop Fraktionen repräsentieren verschiedene Kulturen und Philosophien. Jede Fraktion besitzt einzigartige Stärken und Schwächen. Diese Vielfalt macht das Warhammer-Universum so faszinierend.
Universum | Setting | Hauptthema | Beliebteste Fraktion |
---|---|---|---|
Warhammer 40.000 | 41. Jahrtausend | Dystopische Zukunft | Space Marines |
Age of Sigmar | Acht Reiche | Heroic Fantasy | Stormcast Eternals |
Warhammer Fantasy | Alte Welt | Klassische Fantasy | Imperium |
Umfassende Warhammer Universum Details: Das Imperium der Menschheit
Im Zentrum der düsteren Zukunft steht das Imperium der Menschheit als größte politische Macht der bekannten Galaxis. Dieses gewaltige Reich umfasst über eine Million Welten. Es wird von einem komplexen System aus Adel, Priestern und Militär regiert.
Das theokratische System kämpft täglich gegen unzählige Bedrohungen. Chaos-Kultisten, außerirdische Invasoren und interne Rebellionen bedrohen die Stabilität. Nur durch eiserne Disziplin und fanatischen Glauben überlebt die Menschheit.
Der Gott-Kaiser: Herrscher über eine Million Welten
Der Gott-Kaiser der Menschheit ruht seit über 10.000 Jahren auf dem Goldenen Thron. Seine psionischen Kräfte sind unermesslich stark. Das Astronomican, ein psionisches Leuchtfeuer, ermöglicht die Navigation durch den gefährlichen Warp.
Ohne den Kaiser würde das Imperium sofort zusammenbrechen. Täglich werden tausend Psioniker geopfert, um ihn am Leben zu halten. Seine Macht durchdringt jeden Aspekt des imperialen Lebens.
Space Marines Orden: Genetisch perfekte Krieger
Die Space Marines Orden bilden die Elite-Streitkräfte des Imperiums. Diese übermenschlichen Soldaten erhalten 19 zusätzliche Organe durch die Gensaat. Jeder Orden folgt den Lehren seines Primarchen und dem Codex Astartes.
Das brutale Training verwandelt normale Menschen in lebende Waffen. Ihre Macht-Rüstungen und Bolter machen sie zu gefürchteten Gegnern. Weniger als eine Million Space Marines verteidigen die gesamte Galaxis.
Die Adeptus Mechanicus und das Questor Imperialis
Die Adeptus Mechanicus bewahrt das technologische Wissen des Imperiums. Diese Priesterkaste vom Mars stellt die meisten Kriegsmaschinen her. Ihr Glaube vermischt Religion mit Technologie auf einzigartige Weise.
Das Questor Imperialis umfasst die Imperialen Ritter. Diese gewaltigen Kampfmechs werden von Adelshäusern pilotiert. Ihre Macht kann ganze Schlachten entscheiden.
Fraktion | Hauptaufgabe | Stärke | Schwäche |
---|---|---|---|
Space Marines Orden | Elite-Kampfeinheiten | Übermenschliche Fähigkeiten | Geringe Anzahl |
Adeptus Mechanicus | Technologie-Erhaltung | Fortgeschrittene Ausrüstung | Dogmatisches Denken |
Imperiale Garde | Massen-Kriegsführung | Unendliche Zahlen | Schwache Einzelkämpfer |
Questor Imperialis | Schwere Unterstützung | Massive Feuerkraft | Hohe Wartungskosten |
Warhammer 40k Lore: Die Bedrohungen aus dem Warp
Jenseits der physischen Realität lauert im Warp eine Dimension des puren Chaos. Dieser Hyperraum existiert ohne Naturgesetze, Zeit oder Raum. Mentale Energie durchströmt diese gefährliche Dimension.
Der Warp beherbergt eingeborene Lebensformen, die sich feindselig gegenüber allen Eindringlingen verhalten. Diese Dimension stellt den natürlichen Lebensraum des Chaos dar. Hier entstehen die größten existenziellen Bedrohungen für alle Zivilisationen.
Khorne, Tzeentch, Nurgle und Slaanesh
Die vier Chaos Götter Warhammer verkörpern die dunkelsten Aspekte bewussten Lebens. Diese mächtigen Wesenheiten existieren jenseits von Zeit und Raum im Immaterium. Sie nähren sich von den Emotionen sterblicher Kreaturen.
Chaos Gott | Domäne | Charakteristikum | Farbe |
---|---|---|---|
Khorne | Krieg und Blut | Blutgott des Krieges | Rot |
Tzeentch | Wandel und Magie | Architekt des Schicksals | Blau |
Nurgle | Verfall und Seuchen | Vater der Seuchen | Grün |
Slaanesh | Exzess und Perfektion | Prinz der Exzesse | Violett |
Gefallene Helden der Menschheit
Chaos Space Marines waren einst loyale Krieger des Imperators. Während der Horus Häresie vor über 10.000 Jahren fielen sie durch Korruption und Verrat. Diese gefallenen Helden wurden zu den erbitterten Feinden der Menschheit.
Legionen wie die World Eaters, Thousand Sons, Death Guard und Emperor’s Children dienen nun ihren dämonischen Herren. Sie verkörpern die Perversion einstiger Größe.
Invasion der Realität
Dämonen des Chaos durchbrechen regelmäßig die Barriere zwischen Warp und Realraum. Warpstürme können ganze Sektoren isolieren. Dämonische Invasionen verwandeln Welten in lebende Alpträume.
Diese Bedrohung erstreckt sich auch auf die Warhammer Fantasy Welt. Chaos-Krieger aus den nördlichen Ödlanden bedrohen die zivilisierte Welt. Die ewige Vigilanz gegen diese Mächte definiert das Überleben aller Zivilisationen.
Xenos-Bedrohungen: Außerirdische Mächte der Galaxis
Jenseits der Grenzen des Imperiums lauern fremdartige Völker mit eigenen Zielen und Ambitionen. Diese außerirdischen Rassen stellen eine konstante Bedrohung für die Menschheit dar. Jede Spezies bringt einzigartige Kampftaktiken und Technologien mit sich.
Die große Verschlingung naht
Die Tyraniden Hive Flotten verkörpern den ultimativen biologischen Alptraum der Galaxis. Diese außergalaktischen Raubtiere verschlingen ganze Welten, um ihre Biomasse zu absorbieren. Im Jahr 992.M41 entdeckte das Imperium die Schwarmflotte Kraken, die verbissene Kämpfe im gesamten Segmentum Ultima auslöste.
Schwarmflotten wie Behemoth, Kraken und Leviathan passen sich genetisch an jede Bedrohung an. Mit jedem Sieg werden diese perfekten Jäger stärker und unaufhaltsamer.
Sterbende Rasse mit dunklen Geheimnissen
Die Eldar repräsentieren eine technologisch überlegene, aber sterbende Zivilisation. Ihre dunklen Verwandten aus Commorragh überleben durch Folter und Qual anderer Wesen. Beide Fraktionen besitzen prophetische Fähigkeiten und fortschrittliche Waffentechnologie.
Vielfältige Alien-Kulturen
Die Orks bilden die zahlreichste Xenos-Bedrohung der Galaxis. Ihre Waaagh!-Feldzüge verwüsten ganze Sektoren mit primitiver, aber effektiver Gewalt. Die Tau streben nach dem „Größeren Wohl“ durch diplomatische Expansion.
Die uralten Necrons erwachen nach Millionen Jahren Schlaf. Diese Maschinenwesen wollen ihre verlorenen Dynastien wiederherstellen.
Xenos-Fraktion | Hauptbedrohung | Technologie-Level | Kampfstil |
---|---|---|---|
Tyraniden | Biologische Verschlingung | Bio-Anpassung | Schwarm-Taktiken |
Eldar | Prophetische Manipulation | Hochentwickelt | Geschwindigkeit |
Orks | Massive Überzahl | Primitiv-Effektiv | Brutale Gewalt |
Necrons | Unsterbliche Legionen | Arcane Wissenschaft | Vernichtung |
Diese Tabletop Warhammer Mythologie zeigt die Vielfalt außerirdischer Bedrohungen. Alle spielbaren Völker besitzen vergleichbare Truppentypen mit unterschiedlichen Spezialisierungen.
Age of Sigmar Hintergrundgeschichte: Neugeburt nach der Apokalypse
Das Chaos vernichtete die alte Welt vollständig, doch aus ihrer Asche erhob sich ein neues Multiversum. Games Workshop entwickelte Age of Sigmar als revolutionären Nachfolger zu Warhammer Fantasy Battles. Diese Age of Sigmar Hintergrundgeschichte markiert einen dramatischen Wendepunkt in der Fantasy-Mythologie.
Das Ende der Warhammer Fantasy Welt
Die Endzeiten brachten totale Vernichtung über die bekannte Welt. Archaon der Ewige Auserwählte führte die Mächte des Chaos zum finalen Sieg. Städte brannten, Königreiche fielen und selbst die mächtigsten Helden konnten die Apokalypse nicht aufhalten.
Doch Sigmar Heldenhammer rettete die Seelen der tapfersten Krieger vor dem Untergang. Er sammelte diese edlen Geister und bereitete sie für eine neue Bestimmung vor.
Sigmar Heldenhammer und die Stormcast Eternals
Als Gott des Sturms erschuf Sigmar seine himmlischen Krieger neu. Die Stormcast Eternals entstehen aus den Seelen gefallener Helden, die in magischen Rüstungen wiedergeboren werden. Diese unsterblichen Kämpfer dienen als Sigmars Antwort auf die Bedrohung durch das Chaos.
Jeder Stormcast Eternal behält Erinnerungen an sein sterbliches Leben. Doch mit jeder Wiedergeburt verblassen diese Erinnerungen langsam.
Die acht Reiche der Sterblichen
Sigmar erschuf die Mortal Realms als acht miteinander verbundene Dimensionen. Jedes Reich entspricht einem magischen Wind und besitzt einzigartige Eigenschaften.
Reich | Magischer Wind | Charakteristikum | Hauptelement |
---|---|---|---|
Azyr | Himmel | Sigmars Domäne | Sturm und Blitz |
Aqshy | Feuer | Vulkanische Landschaften | Flammen und Lava |
Ghyran | Leben | Üppige Wälder | Natur und Wachstum |
Shyish | Tod | Reich der Untoten | Verfall und Ende |
Diese acht Reiche bieten unendliche Möglichkeiten für epische Schlachten und Abenteuer. Die Age of Sigmar Hintergrundgeschichte ermöglicht größere narrative Freiheit als ihr Vorgänger.
Tabletop Warhammer Mythologie: Helden, Schlachten und Legenden
In der Tabletop Warhammer Mythologie verschmelzen tragische Heldensagen mit galaktischen Konflikten zu unvergesslichen Erzählungen. Diese epischen Geschichten bilden das Fundament eines der komplexesten Science-Fiction-Universen. Helden und Schurken kämpfen um das Schicksal der Galaxis.
Die Mythologie verbindet Tabletop-Gaming mit literarischer Tiefe. Jede Schlacht und jeder Charakter trägt zur großen Erzählung bei.
Die Primarchs: Halbgötter des Krieges
Die Primarchs stehen im Zentrum der größten Legenden. Diese zwanzig genetisch perfekten Wesen wurden um M30 als Söhne des Imperators erschaffen. Das Chaos entführte sie jedoch und verteilte sie über die ganze Galaxis.
Jeder Primarch entwickelte einzigartige Fähigkeiten und Persönlichkeiten. Horus Lupercal wurde zum Kriegsmeister ernannt. Roboute Guilliman schuf das Codex Astartes. Sanguinius erhielt Flügel wie ein Engel.
Primarch | Legion | Schicksal | Besonderheit |
---|---|---|---|
Horus Lupercal | Luna Wolves | Gefallen | Kriegsmeister |
Sanguinius | Blood Angels | Getötet 014.M31 | Geflügelt |
Roboute Guilliman | Ultramarines | Wiederbelebt | Stratege |
Lion El’Jonson | Dark Angels | Erwacht | Ritter |
Epische Schlachten der Horus Häresie
007.M31 markierte den Beginn des Großen Bruderkrieges. Die Horus Häresie spaltete das Imperium in zwei Lager. Loyalisten kämpften gegen Verräter in galaktischen Schlachten.
Die Belagerung von Terra bildete den dramatischen Höhepunkt. 014.M31 tötete Horus seinen Vater Sanguinius auf der Vengeful Spirit. Der Imperator vernichtete daraufhin Horus, erlitt aber tödliche Wunden.
Lexicanum: Das ultimative Nachschlagewerk für Fans
Das Lexicanum bewahrt Tausende von Details über die Mythologie. Fans finden dort Informationen zu jedem Charakter und jeder Schlacht. Die Datenbank wächst kontinuierlich durch die Community.
Von Garviel Loken bis Ahzek Ahriman dokumentiert das Lexicanum alle wichtigen Figuren. Diese Ressource macht die komplexe Mythologie für neue Fans zugänglich.
Die ultimative Referenz für das Warhammer Universum
Die Warhammer Universum Details präsentieren eine beispiellose Sammlung epischer Geschichten und komplexer Charaktere. Diese faszinierenden Welten begeistern seit über drei Jahrzehnten Millionen von Fans weltweit. Von den düsteren Schlachtfeldern des 41. Jahrtausends bis zu den mystischen Reichen von Age of Sigmar entstehen unendliche Möglichkeiten für Abenteuer.
Games Workshop setzt mit der 10. Edition vom Juni 2023 neue Maßstäbe in Regelgestaltung und Erzählkunst. Regelmäßige Updates verbessern das Spielerlebnis kontinuierlich. Die Vielfalt der Fraktionen garantiert jedem Spieler seine perfekte Armee – vom heroischen Imperium der Menschheit über chaotische Warp-Mächte bis zu exotischen Xenos-Bedrohungen.
Diese umfassende Sammlung dient Veteranen als ultimative Referenz und Neulingen als idealer Einstiegspunkt. Das Warhammer-Universum bleibt ein lebendiges Epos, das Gaming, Literatur und Kunst einzigartig verbindet. Es wird auch zukünftige Generationen von Spielern und Sammlern inspirieren.