Ceilers-News.de Logo
  • Home
  • Immobilien
  • Business
  • Gesundheit
  • Digitales
  • Sport
  • Wissen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Ceilers-News.de Logo
  • Home
  • Immobilien
  • Business
  • Gesundheit
  • Digitales
  • Sport
  • Wissen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Ceilers-News.de Logo
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Wissen
Abschiedsmail an Kollegen

Abschiedsmail an Kollegen: Die besten Beispiele & Tipps

in Wissen
Lesedauer: 5 min.

Der letzte Arbeitstag ist oft mit gemischten Gefühlen verbunden. Einerseits freuen sich viele auf neue Herausforderungen, andererseits fällt der Abschied von den bisherigen Kollegen oft schwer. Eine Abschiedsmail an Kollegen ist eine gute Möglichkeit, sich stilvoll zu verabschieden, Dankbarkeit auszudrücken und die beruflichen Beziehungen für die Zukunft offen zu halten.

Doch wie formuliert man eine Abschiedsmail, die sowohl persönlich als auch professionell wirkt? In diesem Artikel erfährst du, warum eine Abschiedsmail wichtig ist, welche Bestandteile sie enthalten sollte und welche Formulierungen je nach Situation am besten geeignet sind. Zudem erhältst du verschiedene Beispiele, die dir als Inspiration dienen können.

Warum eine Abschiedsmail wichtig ist

Eine Abschiedsmail dient mehreren Zwecken. Sie ist nicht nur ein formaler Abschluss deines Arbeitsverhältnisses, sondern auch eine Möglichkeit, deine Wertschätzung gegenüber deinen Kollegen auszudrücken. Eine gut formulierte Abschiedsmail kann außerdem dabei helfen, berufliche Kontakte aufrechtzuerhalten und Netzwerke langfristig zu stärken.

Einige der wichtigsten Gründe für eine Abschiedsmail sind:

  • Dankbarkeit zeigen: Du hast mit deinen Kollegen möglicherweise viele Jahre zusammengearbeitet und möchtest dich für ihre Unterstützung bedanken.
  • Positiver Abschied: Ein respektvoller Abschied hinterlässt einen guten Eindruck und sorgt dafür, dass du in guter Erinnerung bleibst.
  • Kontakte aufrechterhalten: Falls du mit bestimmten Kollegen weiterhin in Verbindung bleiben möchtest, ist die Abschiedsmail eine gute Gelegenheit, deine Kontaktdaten mitzuteilen.
  • Vermeidung von Missverständnissen: Falls nicht alle Kollegen über deinen Abschied informiert sind, ist die Abschiedsmail eine klare und freundliche Mitteilung über deine beruflichen Veränderungen.

Was sollte eine Abschiedsmail enthalten?

Eine gute Abschiedsmail sollte folgende Elemente enthalten:

  1. Betreff: Eine klare und freundliche Betreffzeile, die signalisiert, dass du dich verabschiedest.
  2. Einleitung: Eine kurze Erklärung, warum du gehst (z. B. ein Jobwechsel, Ruhestand oder persönliche Gründe).
  3. Dankbarkeit: Eine wertschätzende Erwähnung deiner Kollegen und der gemeinsamen Zeit.
  4. Persönliche Anekdote: Falls passend, eine kleine Geschichte oder Erfahrung aus deiner Zeit im Unternehmen.
  5. Ausblick: Ein kurzer Hinweis darauf, was du in Zukunft vorhast (optional).
  6. Kontaktmöglichkeiten: Falls du in Verbindung bleiben möchtest, kannst du deine E-Mail-Adresse oder LinkedIn-Profil angeben.
  7. Abschlussformulierung: Ein freundlicher Abschied, der positiv und wertschätzend formuliert ist.

Formelle oder lockere Abschiedsmail?

Der Tonfall deiner Abschiedsmail hängt stark von der Unternehmenskultur und deiner Position im Unternehmen ab.

Ähnliche Artikel

Deutschrap Trends Fler

News aus der Musikwelt: Fler und die neuesten Trends im Deutschrap

14. September 2025
fachkräfte im handwerk rekrutieren

Handwerker-Rekrutierung im Jahr 2025

12. September 2025
  • Formelle Abschiedsmail: Geeignet für große Unternehmen oder konservative Branchen, in denen ein professioneller Ton erwartet wird.
  • Lockere Abschiedsmail: Wenn das Arbeitsumfeld eher informell ist, kann die Mail auch persönlicher und entspannter formuliert sein.
  • Humorvolle Abschiedsmail: Falls du in deinem Team für deinen Humor bekannt bist, kannst du die Mail mit einer witzigen Note versehen, solange es zum Kontext passt.

Beispiele für eine gelungene Abschiedsmail

1. Neutrale und professionelle Abschiedsmail

Betreff: Vielen Dank und auf Wiedersehen

Liebe Kollegen,

nach [Anzahl] Jahren bei [Unternehmen] ist es für mich an der Zeit, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Ich blicke mit großer Dankbarkeit auf die Zeit hier zurück und schätze die wertvolle Zusammenarbeit, die ich mit vielen von euch erleben durfte.

Besonders erinnere ich mich an [eine persönliche Erfahrung oder ein gemeinsames Projekt], das mir viel Freude bereitet hat und mich sowohl fachlich als auch persönlich weitergebracht hat.

Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und hoffe, dass sich unsere Wege in der Zukunft noch einmal kreuzen. Falls ihr in Kontakt bleiben möchtet, erreicht ihr mich unter [E-Mail-Adresse] oder auf LinkedIn unter [Profil-Link].

Beste Grüße
[Dein Name]

2. Lockere und persönliche Abschiedsmail

Betreff: Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge

Hallo zusammen,

nach einer großartigen Zeit bei [Unternehmen] heißt es für mich nun Abschied nehmen. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, denn ich hatte hier nicht nur tolle Kollegen, sondern auch viele spannende Herausforderungen, an denen ich wachsen durfte.

Besonders werde ich die gemeinsamen Mittagspausen, Team-Events und natürlich unsere legendären [interne Insider oder Running Gag] vermissen.

Aber keine Sorge – ich bin nicht aus der Welt. Falls ihr mal plaudern wollt, erreicht ihr mich unter [E-Mail-Adresse].

Macht’s gut und bleibt wie ihr seid!
[Dein Name]

3. Humorvolle Abschiedsmail

Betreff: Ich bin dann mal weg – aber nicht für immer!

Hey Team,

es war eine wilde Fahrt – von endlosen Meetings über spontane Kaffeepausen bis hin zu hitzigen Diskussionen über [interne Anekdote oder Running Gag]. Doch jetzt wird es Zeit für ein neues Abenteuer.

Keine Sorge, mein Geist wird in den E-Mail-Threads, ungenutzten Excel-Tabellen und alten Präsentationen weiterleben. Falls ihr mich vermisst, findet ihr mich auf [E-Mail-Adresse] oder vielleicht beim nächsten Firmenfest.

Macht’s gut und bleibt großartig!
[Dein Name]

Dos & Don’ts einer Abschiedsmail

Dos:

✔ Halte die Mail kurz und auf den Punkt
✔ Sei ehrlich und wertschätzend
✔ Verwende eine freundliche und respektvolle Tonart
✔ Passe die Mail an die Unternehmenskultur an
✔ Erwähne eine Möglichkeit zur weiteren Kontaktaufnahme, wenn gewünscht

Don’ts:

✘ Keine negativen Kommentare über das Unternehmen oder Kollegen
✘ Keine ironischen oder missverständlichen Aussagen
✘ Vermeide zu persönliche oder emotionale Details
✘ Schreibe keine zu lange oder ausschweifende Mail

Fazit

Eine Abschiedsmail an Kollegen ist eine wunderbare Möglichkeit, sich stilvoll und respektvoll zu verabschieden. Sie hilft nicht nur dabei, einen positiven Eindruck zu hinterlassen, sondern kann auch berufliche Kontakte langfristig aufrechterhalten.

Ob formell, locker oder humorvoll – der Ton der Mail sollte immer zur Unternehmenskultur und deiner eigenen Persönlichkeit passen. Mit den oben genannten Tipps und Beispielen kannst du eine Abschiedsmail verfassen, die deine Wertschätzung ausdrückt und einen gelungenen Abschluss deiner Zeit im Unternehmen darstellt.

FAQs

1. Wann sollte ich meine Abschiedsmail verschicken?
Idealerweise am letzten oder vorletzten Arbeitstag, damit die Kollegen noch Zeit für eine Reaktion haben.

2. Sollte ich meine private E-Mail-Adresse angeben?
Ja, falls du mit bestimmten Kollegen in Kontakt bleiben möchtest. Eine geschäftliche E-Mail-Adresse ist nach dem Ausscheiden meist nicht mehr verfügbar.

3. Ist eine persönliche Verabschiedung besser als eine Mail?
Wenn möglich, sind persönliche Worte immer wertvoll. Die Abschiedsmail ergänzt dies und erreicht alle Kollegen gleichzeitig.

4. Kann ich meine Abschiedsmail humorvoll gestalten?
Ja, solange es zur Unternehmenskultur passt und respektvoll bleibt.

5. Sollte ich auch meinen Vorgesetzten eine Abschiedsmail schicken?
Falls du ein gutes Verhältnis zu deinem Vorgesetzten hattest, ist eine separate Dankesmail eine nette Geste.

TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Effektive Strategien für eine erfolgreiche Jobsuche

Nächster Artikel

Ohrlöcher stechen Kinder – Was Eltern wissen müssen

Ähnliche Beiträge

Deutschrap Trends Fler

News aus der Musikwelt: Fler und die neuesten Trends im Deutschrap

von Redaktionsteam
14. September 2025
0

Die deutsche Musiklandschaft durchlebt aktuell eine spannende Phase. Etablierte Künstler prägen weiterhin die Szene und setzen neue Maßstäbe. Streaming-Plattformen verändern...

fachkräfte im handwerk rekrutieren

Handwerker-Rekrutierung im Jahr 2025

von Redaktionsteam
12. September 2025
0

Das deutsche Handwerk steht vor der größten Personalherausforderung seiner Geschichte. Die Situation hat sich dramatisch verschärft und erreicht 2025 ein...

Afrikaans Bücher zum Lernen

Die besten Bücher zum Sprachenlernen

von Redaktion
11. September 2025
0

Südafrikas faszinierende Sprache gewinnt bei deutschsprachigen Lernenden immer mehr an Popularität. Die niederländischen Wurzeln machen das Erlernen für deutsche Muttersprachler...

Feuchtigkeitsschutz Ruhrgebiet Keller

Feuchtigkeitsschutz für Häuser im Ruhrgebiet

von Redaktionsteam
11. September 2025
0

Das Ruhrgebiet stellt Hausbesitzer vor besondere Herausforderungen beim Schutz vor Nässe. Die Region kämpft mit einzigartigen geologischen Bedingungen durch jahrzehntelangen...

Weitere laden
Nächster Artikel
Ohrlöcher stechen Kinder

Ohrlöcher stechen Kinder - Was Eltern wissen müssen

Deutschrap Trends Fler

News aus der Musikwelt: Fler und die neuesten Trends im Deutschrap

14. September 2025
fachkräfte im handwerk rekrutieren

Handwerker-Rekrutierung im Jahr 2025

12. September 2025
Afrikaans Bücher zum Lernen

Die besten Bücher zum Sprachenlernen

11. September 2025

Kategorien

  • Business
  • Digitales
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Sport
  • Wissen
Deutschrap Trends Fler
Wissen

News aus der Musikwelt: Fler und die neuesten Trends im Deutschrap

14. September 2025
fachkräfte im handwerk rekrutieren
Wissen

Handwerker-Rekrutierung im Jahr 2025

12. September 2025
Afrikaans Bücher zum Lernen
Wissen

Die besten Bücher zum Sprachenlernen

11. September 2025
Feuchtigkeitsschutz Ruhrgebiet Keller
Wissen

Feuchtigkeitsschutz für Häuser im Ruhrgebiet

11. September 2025
Schlafqualität verbessern
Gesundheit

Tipps für erholsamen Schlaf im Alltag

11. September 2025
Hausbau Planung Schritt für Schritt
Immobilien

Hausbau planen: Schritt für Schritt Anleitung

5. September 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Post Sitemap

© All Rights Reserved

Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Immobilien
  • Business
  • Gesundheit
  • Digitales
  • Sport
  • Wissen

© All Rights Reserved