Ceilers-News.de Logo
  • Home
  • Immobilien
  • Business
  • Gesundheit
  • Digitales
  • Sport
  • Wissen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Ceilers-News.de Logo
  • Home
  • Immobilien
  • Business
  • Gesundheit
  • Digitales
  • Sport
  • Wissen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Ceilers-News.de Logo
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Wissen
Kurzhaarfrisuren für Männer

Top Kurzhaarfrisuren für Herren ab 50

in Wissen
Lesedauer: 12 min.

Wussten Sie, dass 50% der Männer unter genetisch bedingtem Haarverlust leiden? Dies beeinflusst oft die Wahl der passenden Frisur. Im Jahr 2025 stehen moderne Kurzhaarfrisuren im Fokus, die speziell für Männer ab 50 entwickelt wurden. Diese Stile verleihen nicht nur ein frisches, jugendliches Aussehen, sondern sind auch zeitlos und elegant.

Die Trends für das kommende Jahr zeigen, dass es nicht um übertriebene Looks geht, sondern um eine ausgewogene Balance. Ein gut gewählter Haarschnitt kann das Selbstbewusstsein stärken und einen positiven Eindruck hinterlassen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die aktuellsten Frisuren vor, die perfekt zu Ihrem Alter und Stil passen.

Erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Stylingtipps Ihr bestes Ich präsentieren können. Die folgenden Abschnitte bieten detaillierte Einblicke und Vergleiche, die Ihnen bei der Entscheidung helfen. Bleiben Sie gespannt und entdecken Sie, wie ein neuer Look Ihr Leben verändern kann.

Trendige Kurzhaarfrisuren 2025 für reife Männer

Im Jahr 2025 setzen moderne Frisuren auf Eleganz und Individualität für Männer in der zweiten Lebenshälfte. Die Trends kombinieren klassische Elemente mit innovativen Akzenten, um einen zeitlosen Look zu kreieren. Dabei steht die Balance zwischen Pflegeleichtigkeit und Stil im Vordergrund.

Aktuelle Style-Highlights

Die Buzz Cut Frisur bleibt ein Dauerbrenner. Sie ist besonders pflegeleicht und eignet sich für alle Haartypen. Mit einer Länge von 1 bis 3 Millimetern betont sie kantige Gesichtsprofile und ist ideal bei beginnendem Haarausfall.

Ähnliche Artikel

Wie Fußballvereine lokale Gemeinschaften stärken und verbinden

15. Juli 2025
Badumbau München Altbausanierung

Altbau trifft auf Moderne: Badumbau in Münchner Bestandsimmobilien

9. Juli 2025

Der Slick Back verleiht ein elegantes Erscheinungsbild. Mit oder ohne Pomade gestylt, kann dieser Look glänzend oder matt wirken. Er passt perfekt zu markanten Brillenrahmen und unterstreicht eine selbstbewusste Ausstrahlung.

Innovative Farb- und Strukturakzente

Graues Haar kann mit speziellen Produkten gepflegt und zum Glänzen gebracht werden. Innovative Farbakzente, wie dezente Highlights, verleihen dem Look eine moderne Note. Dabei wird die natürliche Textur des Haars betont.

Mit Deckhaar-Varianten lassen sich individuelle Akzente setzen. Beispielsweise kann die Seite kurz gehalten werden, während die Oberseite mehr Volumen erhält. Diese Kombination schafft einen jugendlichen und gleichzeitig eleganten Eindruck.

Frisur Haarlänge Styling-Tipp
Buzz Cut 1-3 mm Alle 3-4 Wochen nachschneiden
Slick Back Variabel Mit Pomade für Glanz oder Matteffekt
Ivy League 1,5-2,5 cm Mit halbrandlosen Brillen kombinieren

Diese Frisuren zeigen, wie man mit modernen Styling-Techniken und pflegeleichten Produkten das beste aus seinem Look herausholen kann. Probieren Sie es aus und entdecken Sie, wie ein neuer Haarschnitt Ihr Selbstbewusstsein stärken kann.

Innovative Ideen: herren haarschnitt kurz ab 50 neu interpretiert

Klassische Schnitte erhalten durch moderne Interpretationen ein neues Leben. Traditionelle Frisuren werden mit zeitgemäßen Elementen kombiniert, um einen frischen und stilvollen Look zu schaffen. Dabei steht die Anpassung an individuelle Gesichtsformen im Vordergrund.

Moderner Haarschnitt für Männer

Klassische Varianten im modernen Gewand

Der Buzz Cut bleibt ein Dauerbrenner und wird durch dezente Farbakzente modernisiert. Diese Variante eignet sich besonders für Männer, die einen pflegeleichten und zeitlosen Stil bevorzugen.

Der Mittelscheitel erlebt eine Renaissance und wird mit strukturiertem Haar neu interpretiert. Dieser Look verleiht eine symmetrische Ästhetik und passt perfekt zu markanten Gesichtsprofilen.

Ein weiterer Klassiker ist der French Crop, der durch kürzere Seiten und mehr Volumen oben modernisiert wird. Diese Variante schafft einen jugendlichen und gleichzeitig eleganten Eindruck.

Praktische Styling-Tipps

Um klassische Schnitte modern zu gestalten, können Sie folgende Tipps anwenden:

  • Verwenden Sie Pomade oder Gel, um Struktur und Glanz zu erzeugen.
  • Experimentieren Sie mit dezenter Färbung, um Ihrem Look eine moderne Note zu verleihen.
  • Passen Sie die Haarlänge an Ihre Gesichtsform an, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu schaffen.

Ein gut gewählter Haarschnitt kann nicht nur Ihr Aussehen, sondern auch Ihr Selbstbewusstsein stärken. Probieren Sie es aus und entdecken Sie, wie ein neuer Look Ihr Leben bereichern kann.

Elegante Styling-Tipps für reife Herren

Ein gepflegtes Erscheinungsbild beginnt mit den richtigen Styling-Tipps. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie Ihren Look aufwerten und frisch wirken. Dabei spielen nicht nur die Haare, sondern auch der Bart und passende Accessoires eine wichtige Rolle.

Styling-Tipps für Männer

Pflegeleichte Produkte und Anwendung

Die Wahl der richtigen Produkte ist entscheidend für ein gelungenes Styling. Pflegeleichte Pomaden oder Gele sorgen für Struktur und Glanz, ohne das Haar zu beschweren. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Verwenden Sie Pomade für einen glänzenden oder matten Effekt.
  • Experimentieren Sie mit Gel, um mehr Volumen zu erzeugen.
  • Setzen Sie auf Clay Paste für einen natürlichen Look.

Diese Produkte lassen sich leicht anwenden und halten den ganzen Tag.

Bart und Accessoires als Style-Element

Ein gepflegter Bart kann Ihren Look perfekt abrunden. Passen Sie die Bartform an Ihre Gesichtsstruktur an, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu schaffen. Ein kurzer Bart betont die Stirn und verleiht dem Gesicht mehr Kontur.

Accessoires wie Brillen oder Hüte können den Look zusätzlich unterstreichen. Eine markante Brille lenkt den Blick auf die Augen und verleiht eine selbstbewusste Ausstrahlung. Kombinieren Sie diese Elemente geschickt, um einen ausgewogenen und eleganten Stil zu kreieren.

Mit diesen Tipps setzen Sie Ihren Kopf und Ihr Gesicht optimal in Szene. Probieren Sie es aus und entdecken Sie, wie ein paar kleine Veränderungen Ihren Look veredeln können.

Struktur und Textur: So wirken kurze Haarschnitte in 2025

Die Kombination von Struktur und Textur verleiht jedem Kurzhaarschnitt eine einzigartige Dynamik. Im Jahr 2025 liegt der Fokus darauf, gezielte Akzente zu setzen, die das Haar lebendig und modern wirken lassen. Dabei spielen Haarlänge und Volumen eine entscheidende Rolle.

Struktur und Textur in Kurzhaarschnitten

Haarlänge und Volumen richtig inszeniert

Die richtige Haarlänge kann das Gesamtbild eines Kurzhaarschnitts entscheidend prägen. Kürzere Seiten und mehr Volumen oben schaffen einen jugendlichen und gleichzeitig eleganten Look. Beispielsweise wird der Nacken oft kurz gehalten, während die Oberseite mehr Struktur erhält.

Moderne Schneidetechniken setzen auf gezielte Akzente, um Bewegung und Dynamik zu erzeugen. Mit unterschiedlichen Längen und Schichten wird das Haar lebendig und voller Tiefe. Diese Techniken eignen sich besonders für Männer, die einen frischen und modernen Stil bevorzugen.

Praktische Tipps für mehr Struktur und Textur

Um das Beste aus Ihrem Kurzhaarschnitt herauszuholen, können Sie folgende Tipps anwenden:

  • Verwenden Sie Pomade oder Gel, um mehr Volumen und Struktur zu erzeugen.
  • Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Längen, um Ihren Look individuell zu gestalten.
  • Setzen Sie gezielte Akzente am Nacken, um eine harmonische Gesamtoptik zu schaffen.
Technik Wirkung Produktempfehlung
Schichten schneiden Mehr Bewegung und Dynamik Styling-Gel
Kürzere Seiten Jugendlicher und eleganter Look Pomade
Volumen oben Mehr Tiefe und Struktur Clay Paste

Mit diesen Techniken und Tipps können Sie Ihren Kurzhaarschnitt optimal in Szene setzen. Probieren Sie es aus und entdecken Sie, wie Struktur und Textur Ihren Look veredeln können.

Die richtige Frisurwahl für verschiedene Gesichtsformen

Die Wahl der richtigen Frisur kann Ihr Gesicht optimal in Szene setzen. Ein passender Schnitt betont Ihre individuellen Gesichtszüge und schafft ein harmonisches Erscheinungsbild. Dabei spielen Proportionen und gezielte Akzente eine entscheidende Rolle.

Gesichtsproportionen und passender Schnitt

Jede Gesichtsform hat ihre eigenen Merkmale, die durch den richtigen Haarschnitt hervorgehoben werden können. Bei runden Gesichtern eignen sich gestufte Frisuren, die Asymmetrie schaffen und die Form optisch strecken. Für eckige Gesichter sind weiche Wellen oder längere Stufen ideal, um harte Konturen zu mildern.

Herzförmige Gesichter profitieren von einem schrägen Pony, der die breite Stirn ausgleicht. Ein seitlicher Scheitel oder längere Strähnen können das Kinnbereich harmonischer wirken lassen. Bei ovalen Gesichtern ist fast jeder Schnitt möglich, da diese Form als besonders ausgewogen gilt.

Verjüngender Effekt durch optimalen Schnitt

Ein gut gewählter Schnitt kann nicht nur Ihr Gesicht betonen, sondern auch einen verjüngenden Effekt erzielen. Kürzere Seiten und mehr Volumen oben schaffen eine dynamische Optik, die jugendlich und frisch wirkt. Ein Kontrast zwischen kürzeren und längeren Partien lenkt den Blick auf die markantesten Gesichtszüge.

Dezente Farbakzente oder Texturen im Haar können zusätzlich Tiefe und Lebendigkeit erzeugen. Beispielsweise verleihen Highlights oder ein leicht gewellter Look dem Gesicht mehr Ausdruck. Mit diesen Tipps finden Sie die perfekte Frisur, die zu Ihrer Gesichtsform passt und Sie strahlen lässt.

Klassische Methoden versus moderne Trends

Die Welt der Frisuren verbindet Altbewährtes mit innovativen Ideen. Traditionelle Schnitte wie der Buzz Cut, die Ivy League und der Pompadour erleben eine Renaissance, doch moderne Trends geben ihnen neuen Schwung. Dieser Vergleich zeigt, wie etablierte Stile zeitgemäß interpretiert werden können.

Klassische und moderne Frisuren für Männer

Buzz Cut: Pflegeleicht und zeitlos

Der Buzz Cut bleibt ein Klassiker, der durch seine Einfachheit überzeugt. Mit einer Länge von 1 bis 3 Millimetern ist er besonders pflegeleicht und eignet sich für alle Haartypen. Dieser Schnitt betont kantige Gesichtsprofile und ist ideal bei beginnendem Haarausfall.

Moderne Interpretationen setzen auf dezente Farbakzente oder Texturen, um dem Look mehr Tiefe zu verleihen. So bleibt der Buzz Cut zeitlos, gewinnt aber durch kleine Details an Frische.

Ivy League: Eleganz für den modernen Mann

Die Ivy League ist eine elegante Option für reife Männer. Dieser Schnitt kombiniert kürzere Seiten mit mehr Volumen oben, was einen jugendlichen und gleichzeitig stilvollen Eindruck schafft. Er eignet sich perfekt für Männer, die einen gepflegten und professionellen Look bevorzugen.

Mit Gel oder Pomade lässt sich die Frisur leicht stylen. Ein leicht gewellter Look verleiht dem Haar mehr Bewegung und Dynamik, ohne den Stil zu beeinträchtigen.

Pompadour: Klassiker mit modernem Twist

Der Pompadour ist ein weiterer Klassiker, der durch moderne Techniken neu interpretiert wird. Dieser Schnitt setzt auf viel Volumen oben und kürzere Seiten, was einen auffälligen und selbstbewussten Look schafft.

Mit Gel oder Clay Paste lässt sich das Haar leicht formen und strukturieren. Ein leicht gewellter oder lockiger Effekt, eine sogenannte Locke, kann dem Look zusätzliche Lebendigkeit verleihen. So bleibt der Pompadour ein Statement, das sich an moderne Trends anpasst.

Diese Beispiele zeigen, wie traditionelle Schnitte durch moderne Elemente neu belebt werden können. Ein gut gewählter Stil kann nicht nur das Aussehen, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken. Probieren Sie es aus und entdecken Sie, wie klassische Frisuren mit modernen Akzenten Ihren Look veredeln können.

Styling-Tools und Pflegetipps für den Alltagslook

Ein perfekter Alltagslook beginnt mit den richtigen Styling-Tools und Pflegetipps. Die Wahl der passenden Produkte kann den Unterschied zwischen einem gepflegten und einem unordentlichen Aussehen ausmachen. Im Folgenden finden Sie praktische Anleitungen und Empfehlungen, um Ihren Look zu optimieren.

Gel, Pomade und Haarschaum – die besten Produkte

Styling-Produkte wie Gel, Pomade und Haarschaum sind unverzichtbar für einen gelungenen Alltagsschnitt. Jedes Produkt hat seine eigenen Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Haar- und Kopfbeschaffenheiten.

Gel bietet starken Halt und eignet sich besonders für strukturierte Frisuren. Pomade verleiht dem Haar Glanz und ist ideal für klassische Looks. Haarschaum sorgt für Volumen und ist perfekt für lockige oder wellige Haare.

Praktische Anwendungstipps

Um das Beste aus Ihren Styling-Produkten herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Verwenden Sie eine kleine Menge Gel oder Pomade, um das Haar nicht zu beschweren.
  • Tragen Sie das Produkt gleichmäßig auf, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Styling-Techniken, um Ihren persönlichen Trend zu finden.
Produkt Wirkung Anwendung
Gel Starker Halt Für strukturierte Frisuren
Pomade Glanz Für klassische Looks
Haarschaum Volumen Für lockige oder wellige Haare

Mit diesen Tipps und Produkten können Sie Ihren Alltagslook einfach und effektiv gestalten. Probieren Sie es aus und entdecken Sie, wie kleine Veränderungen große Wirkung haben können.

Die Rolle von Bart und Kopfbedeckung im Gesamtkonzept

Ein harmonisches Gesamtbild entsteht durch die Kombination von Bart und Kopfbedeckung. Diese Elemente sind nicht nur funktional, sondern setzen gezielte Akzente, die den Look vervollständigen. Der richtige Bart und die passende Kopfbedeckung können das Erscheinungsbild maßgeblich beeinflussen.

Bartstyling als Ergänzung zum Haarschnitt

Der Bart ist ein zentrales Element, das den Haarschnitt harmonisch abrundet. Ein gepflegter Bart betont die Gesichtsform und verleiht dem Look mehr Charakter. Dabei spielt die Länge und Form des Bartes eine entscheidende Rolle. Ein kurzer Bart eignet sich besonders für markante Gesichtszüge, während ein längerer Bart weichere Konturen schafft.

Die Seite des Bartes sollte symmetrisch und gut gepflegt sein. Dies schafft ein ausgewogenes Erscheinungsbild. Mit Styling-Produkten wie Pomade oder Gel lässt sich der Bart leicht formen und strukturieren. So wird er zum perfekten Ergänzungselement für den Haarschnitt.

Kopfbedeckungen als stilvolles Accessoire

Kopfbedeckungen wie Hüte oder Mützen können den Stil abrunden und individualisieren. Sie setzen gezielte Akzente und lenken den Blick auf das Gesicht. Eine markante Brille oder ein Hut mit breiter Krempe kann den Look zusätzlich unterstreichen.

Die Wahl der Kopfbedeckung sollte zum Haarschnitt und Bart passen. Ein schlichter Hut eignet sich für einen minimalistischen Look, während eine Mütze mit Deckhaar-Effekt mehr Volumen und Dynamik verleiht. Diese Kombination schafft ein stimmiges und ganzheitliches Styling.

Praktische Tipps für ein harmonisches Gesamtbild

  • Passen Sie die Bartlänge an Ihre Gesichtsform an, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu schaffen.
  • Verwenden Sie Styling-Produkte, um den Bart zu formen und zu pflegen.
  • Wählen Sie Kopfbedeckungen, die zum Haarschnitt und Bart passen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Accessoires, um Ihren Look zu individualisieren.

Mit diesen Tipps können Sie Bart und Kopfbedeckung optimal in Ihren Stil integrieren. So entsteht ein harmonisches und stimmiges Gesamtbild, das Selbstbewusstsein ausstrahlt.

Fazit

Die Wahl der richtigen Frisur kann Ihr Selbstbewusstsein stärken und einen positiven Eindruck hinterlassen. Im Jahr 2025 stehen moderne Interpretationen klassischer Stile im Fokus. Ob Buzz Cut, Pompadour oder Seitenscheitel – jede Variante bietet individuelle Möglichkeiten, um den Look zu personalisieren.

Die richtige Länge und Struktur des Haars spielen eine entscheidende Rolle. Kürzere Seiten und mehr Volumen oben schaffen einen dynamischen und jugendlichen Effekt. Gleichzeitig lassen sich klassische Elemente wie der Klassiker Pompadour mit modernen Akzenten kombinieren.

Produkte wie Pomade oder Gel helfen, das Haar in Form zu bringen und ihm mehr Glanz zu verleihen. Die Wahl der richtigen Styling-Methode hängt dabei von Ihrem persönlichen Stil und der Haarbeschaffenheit ab.

Letztlich geht es darum, eine Frisur zu finden, die zu Ihrer Persönlichkeit passt und Sie selbstbewusst auftreten lässt. Probieren Sie verschiedene Optionen aus und entdecken Sie, wie ein neuer Look Ihr Erscheinungsbild verändern kann.

FAQ

Welche Kurzhaarfrisuren sind 2025 für Männer ab 50 trendig?

2025 setzen reife Männer auf Buzz Cut, Ivy League und moderne Interpretationen des Pompadour. Diese Stile bieten eine gelungene Balance zwischen Klassik und zeitgemäßem Look.

Wie finde ich die passende Frisur für meine Gesichtsform?

Die Wahl der Frisur hängt von der Gesichtsform ab. Ein Seitenscheitel eignet sich für runde Gesichter, während ein Buzz Cut kantige Züge betont. Ein Friseur kann hier individuell beraten.

Welche Produkte eignen sich für die Pflege kurzer Haare?

Gel, Pomade und Haarschaum sind ideal, um Textur und Volumen zu betonen. Achten Sie auf pflegeleichte Produkte, die den Alltag vereinfachen.

Wie kann ich meinen Bart optimal zum Haarschnitt stylen?

Ein gepflegter Bart ergänzt den Haarschnitt perfekt. Wählen Sie eine Länge, die zu Ihrem Gesicht passt, und nutzen Sie Bartöl oder Wachs für ein gepflegtes Finish.

Welche klassischen Frisuren lassen sich modern interpretieren?

Pompadour und Ivy League sind Klassiker, die durch innovative Farbakzente oder strukturierte Schnitte neu interpretiert werden können.

Wie inszeniere ich Haarlänge und Volumen optimal?

Spielen Sie mit Textur und Länge, um Volumen zu erzeugen. Kurze Haare lassen sich mit Styling-Produkten leicht formen und betonen so Ihre Gesichtsform.

Welche Rolle spielen Accessoires beim Styling?

Kopfbedeckungen wie Hüte oder Mützen können den Look abrunden. Sie sind praktisch und verleihen dem Outfit einen individuellen Touch.

Wie unterscheiden sich Buzz Cut, Ivy League und Pompadour?

Der Buzz Cut ist kurz und pflegeleicht, die Ivy League bietet mehr Volumen und der Pompadour setzt auf einen markanten Seitenscheitel. Jeder Stil hat seinen eigenen Charme.
Tags: haarschnitt
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Mittellange Haarschnitte für Mädchen – Trendig & Chic

Nächster Artikel

Top 10 moderne Jungen Haarschnitte 2025

Ähnliche Beiträge

Wie Fußballvereine lokale Gemeinschaften stärken und verbinden

von Redaktion
15. Juli 2025
0

Fußballvereine sind mehr als nur Orte, an denen Sport getrieben wird. Sie sind Zentren des sozialen Lebens, Verbindungspunkte für Menschen...

Badumbau München Altbausanierung

Altbau trifft auf Moderne: Badumbau in Münchner Bestandsimmobilien

von Redaktionsteam
9. Juli 2025
0

München bietet eine einzigartige Architekturlandschaft, in der historische Altbauten auf moderne Wohnkonzepte treffen. Der Badumbau in Münchner Bestandsimmobilien eröffnet Hausbesitzern...

Golf-Equipment Wartung Grundlagen

Golf-Equipment richtig pflegen: Diese Basics sollte jeder Golfer kennen

von Redaktionsteam
9. Juli 2025
0

Jeder Golfer weiß, dass die richtige Pflege von Golfausrüstung mehr ist als nur eine Gewohnheit - sie ist entscheidend für...

Effektive Lernstrategien für bessere Schulnoten

von Redaktion
8. Juli 2025
0

Jeder Schüler wünscht sich bessere Noten mit möglichst wenig Lernaufwand. Doch viele stecken stundenlang in Büchern und kommen trotzdem nicht...

Weitere laden
Nächster Artikel
moderne jungen haarschnitt

Top 10 moderne Jungen Haarschnitte 2025

Wie Fußballvereine lokale Gemeinschaften stärken und verbinden

15. Juli 2025
Badumbau München Altbausanierung

Altbau trifft auf Moderne: Badumbau in Münchner Bestandsimmobilien

9. Juli 2025
Golf-Equipment Wartung Grundlagen

Golf-Equipment richtig pflegen: Diese Basics sollte jeder Golfer kennen

9. Juli 2025

Kategorien

  • Business
  • Digitales
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Sport
  • Wissen
Wissen

Wie Fußballvereine lokale Gemeinschaften stärken und verbinden

15. Juli 2025
Badumbau München Altbausanierung
Wissen

Altbau trifft auf Moderne: Badumbau in Münchner Bestandsimmobilien

9. Juli 2025
Golf-Equipment Wartung Grundlagen
Wissen

Golf-Equipment richtig pflegen: Diese Basics sollte jeder Golfer kennen

9. Juli 2025
Wissen

Effektive Lernstrategien für bessere Schulnoten

8. Juli 2025
Traditioneller Biergarten mit bayerischer Gemütlichkeit
Wissen

10 Dinge, die in keinem Biergarten fehlen dürfen

8. Juli 2025
Webseitentraffic steigern
Digitales

Mehr Besucher auf die Webseite | Effektive Strategien

6. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Post Sitemap

© All Rights Reserved

Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Immobilien
  • Business
  • Gesundheit
  • Digitales
  • Sport
  • Wissen

© All Rights Reserved